Erwerbslosenforum Deutschland (Portal)

Startseite für unser Forum elo-forum.org

„Die Waffen nieder!“ – Aufruf aus der Friedensbewegung

Etwa 150 Personen und 10 Organisationen aus der Friedensbewegung appellieren in einem
Aufruf „Die Waffen nieder!“ an alle politisch Verantwortlichen, sich für die sofortige
Beendigung des Krieges in der Ukraine und für eine Rückkehr zu Diplomatie und
Verhandlungen einzusetzen. Russland wird aufgefordert, den völkerrechtswidrigen Angriff
umgehend zu beenden und die Truppen aus der Ukraine abzuziehen.

Die Ukraine sollte erwägen, sich gemäß des Konzeptes Sozialer Verteidigung von militärischem auf zivilen
Widerstand umzuorientieren, um sinnloses Blutvergießen zu vermeiden.
Jedes kleinste Fenster für Verhandlungen müsse genutzt werden. Ziel sollte eine große OSZE-
Konferenz zur Lösung der Konflikte in der Region sein. Die Bundesregierung wird
aufgefordert, Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren beider Seiten Asyl und Evakuierung
anzubieten. Flüchtlingen müsse großzügig geholfen werden.
Die Bundesregierung wird auch aufgefordert, keine weiteren Waffen zu liefern, die den Krieg
anheizen würden. Die Appellierenden kritisieren, dass die Bundesregierung jetzt den Krieg
für eine milliardenschwere Aufrüstung der Bundeswehr missbrauchen will.
Den Wortlaut des Aufrufes, der am 2.3. in „die tageszeitung“ veröffentlicht wird, finden Sie
untenstehend.

Die Waffen nieder!

Das Blutvergießen beenden! Jedes Leben zählt!

Den Angriffsofort beenden! Auf militärischen Widerstand verzichten
– zivilen Widerstand leisten


DierussischeRegierunghatdieUkrainevölkerrechtswidrigangegriffen.DieserAngriffistschärfstenszu
verurteilen. Seit dem 24.2.2022 herrscht Kriegin der gesamtenUkraine. Schon jetzt gibt esHunderte
ToteundVerwundeteaufbeidenSeiten.EineEskalationdesKriegesbishinzueinemeuropäischenKrieg
istnichtausgeschlossen.SelbstderEinsatzvonAtomwaffenkönnteamEndedieserunseligenKriegsdy-
namikstehen.DieserKriegmusssofortbeendetwerden.


DiewestlichenStaatenunddieNATO habenvorabkeineernsthaftenVersucheunternommen,diesich
seitJahrendrehendeEskalationsspiralezustoppen,dasiedieberechtigtenSicherheitsinteressenRuss-
landsnichthinreichendberücksichtigt haben.VorallemdiegegenfesteZusagenvorgenommeneOst-
erweiterungderNATOwareinwesentlicherFaktorzurKonflikteskalation.AlleForderungenausderFrie-
densbewegung,einegesamteuropäischegemeinsameSicherheitsarchitekturunterEinschlussRusslands
aufzubauen,sindvonderNATOmissachtetworden.


Wir fordern diesofortigeEinstellungallerkriegerischerHandlungenunddieRückkehrzuDiplomatieund
VerhandlungenzurLösungderKonflikte.JedeskleinsteFensterfürneueVerhandlungenmussunbedingt
genutztwerden.


Wir fordern vonderrussischenRegierung,sofortalleAngriffeeinzustellenundalleTruppenausderUk-
rainezurückzuziehen.ImmermehrMenscheninRusslandmachendeutlich,dasssiediesenKriegnicht
wollen.DiesenMenschengiltunsereSolidarität.DeutschlandmussrussischenKriegsdienstverweigerern
Asylanbieten.


EineBeendigungdesmilitärischenWiderstandsseitensderUkraine,verbundenmitderAnkündigungzi-
vilenWiderstandesgemäßdesKonzeptesSozialerVerteidigung,könnteweitereunzähligeTote,Verletzte
undVerwüstungenineinemandauerndenKriegvermeidenhelfen.WersichdiesemKriegentziehenwill,
mussausderUkraineausreisendürfen.DeutschlandsollteKriegsdienstverweigerernderukrainischen
ArmeeAsylanbietenunddieseaufWunschevakuieren.


Die internationale Gemeinschaftmuss alles dafür tun, dass wieder an den Verhandlungstisch zurück-
gefunden wird. Eine große Konferenz der OSZE muss alle vorliegenden Konflikte neu verhandeln und
Lösungenfinden.„Verhandelnstattschießen!AufbaueinergemeinsamenSicherheitsarchitektur“muss
wiederzurDevisewerden.


DeutschlanddarfkeineweiterenWaffenliefern,diedenKrieganheizenwürden.DieserKriegdarfauch
nichtfürneuemilliardenschwereAufrüstungsschübederBundeswehrmissbrauchtwerden–wiejetzt
vonderBundesregierungangekündigt.


SolidaritätmitderUkraineheißtfüruns,dieMenschenindemLandlangfristigbeimAusbauvonDemo-
kratie und Verwirklichung von Menschenrechten zu unterstützen. Dazu gehören aktuell auch die Auf-
nahmevonFlüchtlingenundhumanitäreHilfefürdieUkraine.


Unterzeichnende:
Einzelpersonen:

Irmelin Avenarius, Burgwedel; S. August, Köln; Annette Bänsch-Richter-Han-
sen, Wiesbaden; Brigitte Balmer-Landwehr, Nottuln; Erhard Beckers, Krefeld; Martin Behrsing, Erwerbslosenforum
Deutschland,Bonn;ChristophBesemer,Freiburg;PeterBille,SanktAugustin;MathiasBörner,Coburg;VeraBongert,
Köln;AndreaBonkowski,Reutlingen;Pfr.PaulBosler,Nürtingen;JohannesBraun,BadTölz;RainerBraun,Direktordes
InternationalenFriedensbüros(IPB),Berlin;Dr.ManfredBudzinski,Mühlacker;GerdBüntzly,Herford;PeterBürger,
Düsseldorf;Dr.ClaudiaBurckhardt,Lüneburg;R.Conrad,Mayen;Prof.Dr.FranzJ.Conraths,Greifswald;BarbaraDem-
bowski,Mönchengladbach;KlausDick,Ravensburg;MartinDiebold;HartmutDrewes,Pastori.R.,Bremen;Dr.Wilfried
Drews, Bonn; Sigrid und Martin Dürr, St. Johann; Reiner Engelmann, Schneppenbach; Otto Ersching, Sprecher DIE
LINKE,Lüdenscheid;JostEschenburg,Augsburg;KerstinEschler,Leipzig;IlinaFach,Marburg;EttaFennekohl,Bonn;
UlrichFranz,Bonn;UlrichFrey,BadHonnef;Dr.GudulaFrieling,Dortmund;Dr.AlbertFuchs,Meckenheim;Michael
Gees,Gelsenkirchen;BerndGeorgy,Marburg;MonikaGeorgy,Marburg;LeifGrahn,Buckenhof;ChristianeGrau-Krie-
ger, Holzgerlingen;SiegbertGrießer,Sangershausen;HelgaGugel,Fürth;Karl-DieterHahn,Nürnberg;Dr.BirgittaHa-
mann,Heidelberg;Dr.ReinhardHaubenthaler,MarktSchwaben;AnneHeemann-Singe,Vechta;SteffenHeidenreich,
Melle;AngelaHelfer,Bonn;BarbaraHeller,Bremen;AntjeHerbig,Kludenbach;KatharinaHeuckmann,Köln;Dr.Anita
Idel,Feldatal;Ernst-LudwigIskenius,IPPNW,Lübtheen;Dr.Jens-PeterJensen,Schenefeld;HeinzD.Kappei,Berlin;Ul-
fertKaufmann,Oldenburg;Dr.ThomasKaut,Bonn;RudolfKemmer,Wittlich;Dr.BrunoKern,Mainz;ThomasKinkelin,
Fürth;UlrichKlan,Wuppertal;UlrikeKlausch-Zaidi;GünterKnebel,Bremen;MartinKöhler,TrevignanoRomano;Eva
MariaKohl,Berlin;Dr.RobertKrieg,BadEms;GunterKrieger,Holzgerlingen;GabrielaKünzler,Coburg;MarionKüpker,
Hamburg;Dr.GabyKüppers,ila–InformationsstelleLateinamerika,Bonn;OmarKuyateh,Owen;ArminLauven,Bonn;
Ekkehard Lentz, Bremen; Hermann Lipinski, Kaarst; Irmgard Lücke, Bremen; Carsten Mai, Dortmund; Andrea Mais,
Ersfeld;KaterinaMartinakis,Fellbach;UliMercker,Bonn;WernerMesnaric,Herzogenaurach;GüntherMeuschel-Oß-
wald,Bonn;Dr.BrunoMey,Tübingen;Dr.EberhardMüller,ZellamHarmersbach;BarbaraNeßling,Gödenrath;Robert
Nicoll,SanktAugustin;AstridundVolkerNimrich,Freiburg;Prof.em.Dr.GottfriedOrth,Rothenburg;CorneliaOßwald,
Bonn;DagmarPaternoga,Bonn;FlorianD.Pfaff,Maj.a.D.,SprecherdesArbeitskreises“DarmstädterSignal”;Stefan
Philipp, Leutenbach; Dr. Barbara Platzer, Bonn; Jürgen Poggemann, Köln; Otto Reger, Mannheim; Freimut Richter-
Hansen, Wiesbaden; Valeska Richter-Oldekop; Gritta Rösing, Berlin; Susanne Rohde, Bonn; Gerd-Rolf Rosenberger,
Bremen-Nord;SabineRosenbrock,Aachen;RenateRosendahl,Nürnberg;GiselaRubbert,Bonn;BarbaraRunte,Bonn;
MariaH.Sagué,Bonn;ElenaSaitta,Fellbach;BrigitteSauerland,Lübeck;UweWernerSchierhorn,Wesseling;Wolf-
gangSchlupp-Hauck;MichaelSchmid,LebenshausSchwäbischeAlbe.V.,Gammertingen;MartinSchmidt,Bremen;Dr.
JoachimSchneider,Erlangen;FriedhelmSchneiders,Düsseldorf;RalfSchrader,MarburgerBündnisNeinzumKrieg;
UtaSchramm;MargretSchramm-Heiss,Lindenberg;UrsulaundHans-LudwigSchröder,Achim;DagmarSchulte,Bonn;
Barbara und Ekkehard Schulz, Düsseldorf; Uta Schumann; Karin Schwalm, Marburg; Joachim Schweers, Achim; Dr.
Christine Schweitzer, Hamburg; Reinhard Sieglin, Sulzberg; Bianca Siddiqui, Offenbach/M; Dr. Georg Singe, Vechta;
MartinSinge,Bonn;HeinkeSteffens,Köln;MichaelStrake,Hütschenhausen;MarleneStripecke,Bonn;MajaTegeler,
Parteivorstand DIE LINKE, Bremen; Helga und Konrad Tempel, Ahrensburg; Hermann Theisen, Hirschberg a.d.Berg-
straße;ReginaUrban,Coburg;Dr.DieterVennen,Bonn;DieterVerst,Wuppertal;RegineVoß,Bremen-Nord;Katrin
Warnatzsch,LebenshausSchwäbischeAlbe.V.,Gammertingen;EgbertWisser,Koblenz;SchulamithWeil,Küsten/Me-
ckenheim; Barbara Weißbach, Köln; Anton Günther Willers, Bremen; Dr. Theodor Ziegler, Baiersbronn; Maximilian
Zelzner,Kerken;CorneliaZurawczak.

Gruppen:
DFG-VKErlangen-RegionOberfranken;DFG-VKGruppeMittelbaden;FriedensregionBodenseee.V.;Fürther
Friedensforum;GustavHeinemannFriedensgesellschafte.V. Siegen;Initiative NordbremerBürgergegendenKrieg;
InternationaleArminT. Wegner-Gesellschaft;LebenshausSchwäbischeAlb-GemeinschaftfürsozialeGerechtigkeit,
FriedenundÖkologiee.V.;Reiter:innenfürdenFrieden,bundeswei

Post navigation

Ab sofort können in den Raumen von Lucky Luke keine sozialrechtliche Beratungen mehr angeboten werden → ← Eine schöne „Bescherung“ für Millionen Strom- und Gaskunden.

Widerstand!

  • Impressum/Kontakt
  • Ihre Rechte als Erwerbslose/r
  • Überleben bei Erwerbslosigkeit
  • Leistet Widerstand… (Thome)
  • Mit Beistand zur Arge?
  • Anwälte
  • Rechtsberatung Bonn…
  • Hausbesuche abwehren…
  • Eigene EGV einbringen!
  • Material zum Verteilen…
  • Leitfaden Alg II/Sozialhilfe A-Z
  • Handbuch Widerstand – gegen Hartz IV
  • Vorlagen Klagen/Widersprüche im Forum…
  • Anträge – Formulare – (rechtliche) Hilfen
  • Widersprüche…

Forum Erfolgreicher Widerstand

KDU-Nachbesserungen beim Jobcenter Märkischer Kreis

In 13 Verfahren vor dem Sozialgericht Dortmund verhandelte die 56. Kammer unter dem Vorsitz von Richterin D. heute über die Erstattung von rechtswidrigen Leistungskürzungen bei den Kosten der Unterkunft bei acht Leistungsberechtigten des... Weiterlesen... [...]

SG Köln verurteilt JC MK zur Nachzahlung von Zinsen

Das Sozialgericht Köln hat mit Urteil vom 25.01.2023 in dem Verfahren S 3 AS 1688/21 entschieden: Auf das Anerkenntnis des Beklagten wird der Bescheid vom 16.12.2020 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 12.03.2021... Zum Vergrößern anklicken.... Weiterlesen... [...]

Ist das ein ordentlicher, also gültiger Bescheid?

Hallo und schönen guten Tag, habe ich einen ordentlichen und somit gültigen Bescheid bekommen, der mit einem Widerspruch zu beantworten wäre? An diesem Termin war ich AU. Die Krankmeldung habe ich per Post geschickt (ging nicht anders), die... Weiterlesen... [...]

Kein schlüssiges Konzept - Räumungsklage abgewendet

Am 16.08.2022 fand vor dem Amtsgericht Iserlohn ein Gütetermin in einer Räumungsklage der ZBI Fondsmanagement GmbH gegen eine alleinerziehende Mutter statt. Die Frau war im Behördentrubel in Schwierigkeiten geraten und hatte als Aufstockerin... Weiterlesen... [...]

Weisung der BA zum Sanktionsmoratorium zum nachlesen.

Hier mal der Link zum neuen SM https://www.arbeitsagentur.de/datei/weisung-202206014_ba147528.pdf [...]

Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Archiv…

Kategorien

  • Allgemein
  • Hartz IV
  • Nachrichten
  • Neueste-Meldungen
  • Themen
Impressum/Kontakt

Zurück zur Startseite...
Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Powered by WordPress | theme SG Double
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}