Erwerbslosenforum Deutschland (Portal)

Startseite für unser Forum elo-forum.org

KAISER+KRAFT spendet 500 DANKE-Pakete – (Auch Besucher_innen des Erwerbslosenforums können sich melden)

KAISER+KRAFT, Europas führender B2B-Geschäftsausstatter, sagt Danke: Bei all denen, die im Gesundheitssektor oder sozialen Einrichtungen arbeiten und sich zu Zeiten von Corona unter erhöhtem Risiko mit vollem Einsatz engagieren. 500 DANKE-Pakete machen sich bereits ab nächster Woche auf den Weg zu den „Helfenden Händen“.

Die neue Normalität stellt viele Menschen vor Herausforderungen: Das öffentliche Leben ist und bleibt erst einmal eingeschränkt. Wir stellen unseren Alltag um und organisieren uns neu. Eine noch größere Herausforderung müssen derzeit jedoch die meistern, die verstärkt gebraucht werden: Ärzte, Pfleger oder Seelsorger, die in Krankenhäusern und Pflegeheimen oder als Helfer in sozialen Einrichtungen arbeiten. „Diese Menschen übernehmen mit ihrem Einsatz essenzielle Aufgaben für unsere Gesellschaft. Wir von KAISER+KRAFT sehen uns in der Verantwortung zu helfen und möchten mit unserem DANKE-Paket Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen in diesen Bereichen unterstützen“,  sagt Lars Bolscho, kaufmännischer Geschäftsführer bei KAISER+KRAFT.

500 DANKE-Pakete für Einrichtungen im Gesundheitssektor

Der B2B-Versandhändler spendet im Zeitraum 27. April – 03. Mai 500 DANKE-Pakete, die kostenlos an Einrichtungen aus dem Gesundheitssektor geliefert werden. Darunter gehören beispielsweise Arztpraxen, Krankenhäuser, Pflegeheime, Pflegedienste und soziale Einrichtungen. Bestandteil des DANKE-Pakets sind unter anderem einige der derzeit so dringend benötigten Atemmasken, aber auch Artikel, die für etwas Aufmunterung und die notwendige Energie sorgen dürften: Müsliriegel, Kaffee und Gummibärchen.

Wie erhalte ich eines der DANKE-Pakete

Alles, was nötig ist, um eines der DANKE-Pakete zu erhalten, ist im Aktionszeitraum das Formular auf der Internetseite www.kaiserkraft.de/dankepaket entsprechend auszufüllen.

„Auch wenn das vielleicht wie ein Tropfen auf den heißen Stein wirken mag, so sind wir der Überzeugung, dass kein Tropfen Hilfe vergebens ist. Wir hoffen, dass wir mit unserem DANKE-Paket nicht nur den Willen zur Unterstützung, sondern auch unsere volle Bewunderung für all die, die gerade derart wichtige Aufgaben meistern, ausdrücken können“, so Lars Bolscho.

Weitere Informationen zur DANKE-Paket-Aktion gibt es auf der Website: www.kaiserkraft.de/dankepaket

 

Soziales Engagement, das verpflichtet

Der Stuttgarter B2B-Versandhändler für Geschäftsausstattung, dessen Geschichte vor 75 Jahren mit einer Sackkarre begann, hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Das Unternehmen macht sich bereits seit vielen Jahren für soziale Zwecke stark und unterstützt gemeinnützige Organisationen. Zudem können sich die Mitarbeiter*innen dank eines Unternehmensprogramms freistellen lassen, um sich gesellschaftlich zu engagieren. Bei sogenannten Social-Days krempeln alle gemeinsam die Ärmel hoch und renovieren zum Beispiel eine Secondhand Boutique oder backen für einen guten Zweck. Auch in Zeiten von Corona haben die KAISER+KRAFT Mitarbeiter*innen Einsatz gezeigt. Zuletzt wurden beispielsweise von den Mitarbeiter*innen rund 250 Atemmasken selbst genäht und diese an zahlreiche Einrichtungen aus dem Gesundheitssektor verteilt: Unter anderem an die Leonhardskirche in Stuttgart, das SOS Kinderdorf in Kaiserslautern oder die Diakonie Stetten. „Wir bei KAISER+KRAFT verstehen soziales Engagement als festen Bestandteil der Unternehmens-DNA und als Zeichen, auch als wirtschaftliches Unternehmen Verantwortung zu übernehmen“, fasst Lars Bolscho zusammen.

 

Mehr Informationen zum Engagement und dem Thema Nachhaltigkeit bei KAISER+KRAFT finden Sie unter: www.nachhaltigkeit.kaiserkraft.de

 

Post navigation

Weiterhin keine sozialrechtliche Beratung in Bonn – Vorerst bis zum 10.05.2020 → ← Geplante Änderung der sozialen Sicherungen wegen der Corona-Krise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Widerstand!

  • Impressum/Kontakt
  • Ihre Rechte als Erwerbslose/r
  • Überleben bei Erwerbslosigkeit
  • Leistet Widerstand… (Thome)
  • Mit Beistand zur Arge?
  • Anwälte
  • Rechtsberatung Bonn…
  • Hausbesuche abwehren…
  • Eigene EGV einbringen!
  • Material zum Verteilen…
  • Leitfaden Alg II/Sozialhilfe A-Z
  • Handbuch Widerstand – gegen Hartz IV
  • Vorlagen Klagen/Widersprüche im Forum…
  • Anträge – Formulare – (rechtliche) Hilfen
  • Widersprüche…

Forum Erfolgreicher Widerstand

SG Köln verurteilt JC MK zur Nachzahlung von Zinsen

Das Sozialgericht Köln hat mit Urteil vom 25.01.2023 in dem Verfahren S 3 AS 1688/21 entschieden: Auf das Anerkenntnis des Beklagten wird der Bescheid vom 16.12.2020 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 12.03.2021... Zum Vergrößern anklicken.... Weiterlesen... [...]

Ist das ein ordentlicher, also gültiger Bescheid?

Hallo und schönen guten Tag, habe ich einen ordentlichen und somit gültigen Bescheid bekommen, der mit einem Widerspruch zu beantworten wäre? An diesem Termin war ich AU. Die Krankmeldung habe ich per Post geschickt (ging nicht anders), die... Weiterlesen... [...]

Kein schlüssiges Konzept - Räumungsklage abgewendet

Am 16.08.2022 fand vor dem Amtsgericht Iserlohn ein Gütetermin in einer Räumungsklage der ZBI Fondsmanagement GmbH gegen eine alleinerziehende Mutter statt. Die Frau war im Behördentrubel in Schwierigkeiten geraten und hatte als Aufstockerin... Weiterlesen... [...]

Weisung der BA zum Sanktionsmoratorium zum nachlesen.

Hier mal der Link zum neuen SM https://www.arbeitsagentur.de/datei/weisung-202206014_ba147528.pdf [...]

Aus Datenschutzgründen muss bei einem Neuantrag keine Mietbescheinigung vorgelegt werden
Aus Datenschutzgründen muss bei einem Neuantrag keine Mietbescheinigung vorgelegt werden

Bei Neuantrag auf ALG2 Mietbescheinigung braucht nicht vorgelegt werden. Ist Datenschutz hier mal der Link: Forderung der Vorlage von Mietbescheinigungen beim Jobcenter Märkischer Kreis Das Bundessozialgericht hat bereits in seiner Entscheidung B 14 AS 65/11 R vom 25.01.2012 eine Feststellungsklage zum Thema Sozialdatenmissbrauch als begründet zugelassen. Die Richter führen in der Urteilsbegründung aus: „Rechtsgrundlage für das Klagebegehren ist § 35 Abs 1 Satz 1 SGB I, der... fragdenstaat.de [...]

Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Archiv…

Kategorien

  • Allgemein
  • Hartz IV
  • Nachrichten
  • Neueste-Meldungen
  • Themen
Impressum/Kontakt

Zurück zur Startseite...
Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Powered by WordPress | theme SG Double
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}