Erwerbslosenforum Deutschland (Portal)

Startseite für unser Forum elo-forum.org

Staatskanzlei in Mainz hat angeblich keine Stellen zu besetzen?

Die Staatskanzlei in Mainz hatte den 21 Bewerbern geschrieben, dass sie zur Zeit keine offene Stellen hätte. So ganz kann es jedoch nicht stimmen. Lesen Sie selbst nur beispielhaft die nachfolgenden Stellenangebote. Die Staatskanzlei hat keine Stellenangebote?

keine Stelle?
15.01.2007
In der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/in im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung zu besetzen.
Bewerbungsfrist läuft bis 29.01.2007
Staatsanzeiger Rheinland-Pfalz
Nr. 1 vom 15. Januar 2007:

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten gehören:

– Vorbereitung und Betreuung von (Sonder-)Projekten und Veranstaltungen
– Mitwirkung bei konzeptionellen Aufgabenstellungen
– Budgetverwaltung und -koordination
– Bearbeitung von verwaltungsorganisatorischen und -rechtlichen Aufgabenstellungen
– Unterstützung der Leitungsebene n diversen Fragestellungen
– Betreuung von Praktikantinnen/Praktikanten und Volontärinnen/Volontären
– Vor- / Nachbereitung von Sitzungen der Beschlussgremien (Staatssekretärskonferenz, Ministerrat, etc.)
– Mitwirkung bei der Planung und Realisierung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (Online- und Printmedien)
– Bildarchivierung
– Internetrecherche

Erwartet werden gute Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, gute Kenntnisse im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, gute Kenntnisse in der Internetrecherche, die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie ein überdurchschnittliches Maß an Engagement und Eigenverantwortung.

Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen Dienstes ab A 11 sowie vergleichbare Beschäftigte.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Staatskanzlei ist als familienorientierte Dienststelle zertifiziert.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 29. Januar 2007 erbeten an die
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Personalreferat
Postfach 38 80
55028 Mainz


Und weiter gehts
15.01.2007
In der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 3 „Ressortkoordination und Regierungsplanung“ im Referat 237 „Leitstelle Koordination und ressortübergreifende Vernetzung von bürgerschaftlichem Engagement und Ehrenamt“ die Stelle einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters zu besetzen.
Bewerbungsfrist läuft bis 29.01.2007
Staatsanzeiger Rheinland-Pfalz Nr. 1 vom 15. Januar 2007:

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten gehören:

– Organisation und Durchführung des landesweiten Ehrenamtstages,
– Betreuung und Unterstützung von Bürgerstiftungen,
– Projektkooperation mit rheinland-pfälzischen Unternehmen, der ZIRP und der Landeszentrale für politische Bildung (LpB),
– Mitglied des Redaktionsteams Ehrenamtszeitung,
– Beratung ehrenamtlicher Organisationen bei Anfragen direkt vor Ort und Durchführung von Beratungsgesprächen für Vereine und Initiativen,
– Betreuung und weiterer Ausbau der Landesinternetseite des Ehrenamtes und Bürgerengagement www.wir-tun-was.de,
– Mitarbeit bei der Umsetzung der Ergebnisse der fünf Bürgerkongresse,
– Mitarbeit in der Steuerungsgruppe zur Einführung und Weiterführung des Kompetenznachweises im Ehrenamt,
– Kooperation mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) bei der jährlichen Durchführung der „Woche des Bürgerschaftlichen Engagements“,
– Mitarbeit in der interministeriellen Arbeitsgruppe (IMA),
– Geschäftsführung für den Arbeitskreis Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement „Runder Tisch“,
– Bearbeitung von Änderungen des Gemeinnützigkeitsrechts.

Erwartet werden insbesondere:
– Gute Kenntnisse und Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und hier insbesondere in der Förderung des Ehrenamtes,
– Die Fähigkeit zur Teamarbeit,
– Organisationstalent und überdurchschnittliches Engagement.

Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen Dienstes ab A 11 sowie vergleichbare Beschäftigte.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Staatskanzlei ist als familienorientierte Dienststelle zertifiziert.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden erbeten bis spätestens 29. Januar 2007 an die
Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
Personalreferat
Postfach 38 80
55028 Mainz

jede Menge weitere Stellen im Bundesland Rheinland-Pfalz sind hier zu finden.
http://www.rlp.de/rlp/broker?uMen=4be7b9d5-41a3-bfee-bc4f-15f965297725


Post navigation

Sozialgerichtliche Entscheidungen Stand Januar 2007 → ← Keine Jobs für die Bewerber der Aktion Waschen und rasieren – Kurt Beck gibt uns einen Job

Widerstand!

  • Impressum/Kontakt
  • Ihre Rechte als Erwerbslose/r
  • Überleben bei Erwerbslosigkeit
  • Leistet Widerstand… (Thome)
  • Mit Beistand zur Arge?
  • Anwälte
  • Rechtsberatung Bonn…
  • Hausbesuche abwehren…
  • Eigene EGV einbringen!
  • Material zum Verteilen…
  • Leitfaden Alg II/Sozialhilfe A-Z
  • Handbuch Widerstand – gegen Hartz IV
  • Vorlagen Klagen/Widersprüche im Forum…
  • Anträge – Formulare – (rechtliche) Hilfen
  • Widersprüche…

Forum Erfolgreicher Widerstand

SG Köln verurteilt JC MK zur Nachzahlung von Zinsen

Das Sozialgericht Köln hat mit Urteil vom 25.01.2023 in dem Verfahren S 3 AS 1688/21 entschieden: Auf das Anerkenntnis des Beklagten wird der Bescheid vom 16.12.2020 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 12.03.2021... Zum Vergrößern anklicken.... Weiterlesen... [...]

Ist das ein ordentlicher, also gültiger Bescheid?

Hallo und schönen guten Tag, habe ich einen ordentlichen und somit gültigen Bescheid bekommen, der mit einem Widerspruch zu beantworten wäre? An diesem Termin war ich AU. Die Krankmeldung habe ich per Post geschickt (ging nicht anders), die... Weiterlesen... [...]

Kein schlüssiges Konzept - Räumungsklage abgewendet

Am 16.08.2022 fand vor dem Amtsgericht Iserlohn ein Gütetermin in einer Räumungsklage der ZBI Fondsmanagement GmbH gegen eine alleinerziehende Mutter statt. Die Frau war im Behördentrubel in Schwierigkeiten geraten und hatte als Aufstockerin... Weiterlesen... [...]

Weisung der BA zum Sanktionsmoratorium zum nachlesen.

Hier mal der Link zum neuen SM https://www.arbeitsagentur.de/datei/weisung-202206014_ba147528.pdf [...]

Aus Datenschutzgründen muss bei einem Neuantrag keine Mietbescheinigung vorgelegt werden
Aus Datenschutzgründen muss bei einem Neuantrag keine Mietbescheinigung vorgelegt werden

Bei Neuantrag auf ALG2 Mietbescheinigung braucht nicht vorgelegt werden. Ist Datenschutz hier mal der Link: Forderung der Vorlage von Mietbescheinigungen beim Jobcenter Märkischer Kreis Das Bundessozialgericht hat bereits in seiner Entscheidung B 14 AS 65/11 R vom 25.01.2012 eine Feststellungsklage zum Thema Sozialdatenmissbrauch als begründet zugelassen. Die Richter führen in der Urteilsbegründung aus: „Rechtsgrundlage für das Klagebegehren ist § 35 Abs 1 Satz 1 SGB I, der... fragdenstaat.de [...]

Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Archiv…

Kategorien

  • Allgemein
  • Hartz IV
  • Nachrichten
  • Neueste-Meldungen
  • Themen
Impressum/Kontakt

Zurück zur Startseite...
Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Powered by WordPress | theme SG Double
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}