Erwerbslosenforum Deutschland (Portal)

Startseite für unser Forum elo-forum.org

Akteure des Sozialmarkts in Berlin

 

Die gsub mbH

 

Die gsub mbH setzt sich eigentlich aus folgenden Unternehmen zusammen.:

–         gsub mbH: „Die gsub mbH ist beliehenes Unternehmen und Treuhänder des Bundes und des Landes Berlin. Die Hauptaktivitäten der gsub mbH sind Fördermittelmanagement und Beratungsdienstleistungen im Auftrag von öffentlichen Auftraggebern.“ [7]

–         gsub-Projektgesellschaft mbH: „Die gsub-Projektegesellschaft mbH ist Zuwendungsempfänger und hat gemeinnützigen Charakter. Hier geht es um die Entwicklung und Durchführung innovativer Projekte, um neue oder bewährte Ideen auf dem Feld der Wirtschafts-, Beschäftigungs- oder Arbeitsmarktpolitik umzusetzen. Hierbei spielen lokale Partnerschaften, die kommunale Ebene und die Unterstützung von KMU eine herausragende Rolle. Die gsub-Projektegesellschaft mbH agiert auch auf internationaler Ebene (OECD, EU) und hat im Jahre 2007 die Europäische Wirtschaftsvereinigung ‚Metropolis.Net’ mit Partnern aus 9 europäischen Ländern ins Leben gerufen.“ [7] Ferner wird sie im Zusammenhang mit der Förderung von ALG-II-Empfängern im Projekt „Stelle statt Stütze“ genannt. Metropolis.Net (oder auch: MetroNet) wird durch das Firmenbüro in Brüssel, hauptsächlich durch Stephan Lehmann, begleitet.

–         gsub-Starterjobs GmbH: „Die gsub-Starterjobs GmbH organisiert und koordiniert Arbeitsgelegenheiten (AGH / MAE) im Auftrag von Berliner Bezirken und sozialen bzw. kirchlichen Organisationen. Hier geht es schwerpunktmäßig um die (Re-) Integration schwervermittelbarer Gruppen.“ [7]

 

Geschäftsführer der drei Unternehmen ist Dr. Peter Aster, der auch im Zusammenhang mit der „Servicestelle betriebliche Kinderbetreuung“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend [8] genannt wird. Darüber hinaus ist er Projektleiter der ARGE Regiestelle LOS GbR [9], ebenfalls im Kreis des o. g. Bundesministeriums. Ein weiterer Leiter dieser GbR ist Hartmut Brocke, Vorstandsvorsitzender/Direktor der Stiftung SPI (Sozialpädagogisches Institut Berlin – Walter May), dazu später mehr. Stellvertretend für die Geschäftsführung der gsub stehen Gabriele Fellermayer und Michael Karl Reher.

 

Die gsub mbH arbeitet eng mit dem LNBB – LernNetz Berlin-Brandenburg e.V. [10] zusammen. Frau Fellermayer ist hier u. a. Ansprechpartnerin. Das verwundert nicht, firmiert man doch jeweils an der gleichen Adresse und mit identischer Telefonstammnummer. Der LNBB arbeitet außerdem – wen wundert’s – u. a. mit der zukunft im zentrum GmbH zusammen – diese war u. a. Gründungsmitglied. Die Partner von LNBB lesen sich sehr interessant. Mit dabei sind neben Wirtschaftsvereinen und öffentlichen Institution Lokalgrößen wie

–         Kulturnetzwerk Neukölln e.V. [11]

–         LOWTEC gGmbH [12] (dazu später mehr)

–         Pfefferwerk Stadtkultur GmbH [13]

–         Steremat AFS GmbH [14]

Einige Partner des LNBB finden sich erwartungsgemäß auch bei der gsub mbH wieder.

 

Nicht nur der LNBB e.V., sondern auch das Projekt des sog. LernLadens verbindet die gsub mbH und die zukunft im zentrum GmbH. Überhaupt ist man von der Idee des Ladengeschäfts sehr angetan und zeichnet somit auch für den sog. Job Point verantwortlich:

 

„Ein Modell aus Dänemark [Anm.: genauer: aus Viborg, Stichwort „Job Butikken“ [15a]] – Der Job Point ist eine in Deutschland neue, zeitgemäße Dienstleistung, die gleichermaßen Unternehmen als auch Arbeitsuchenden nützt. Der Job Point erweitert die Angebotspalette von Shoppingcentern und Einkaufsstraßen um eine attraktive, moderne und innovative Dienstleistung.“ [15]

 

Für die gsub-Starterjobs GmbH scheint vor allem Andreas Domke verantwortlich zu sein. Er führt außerdem die mafo1 – Agentur für Marktforschung und Kundenkommunikation [16] und ist Mitglied in der Initiative Bürgerstiftung Prenzlauer Berg [17], dessen Schirmherr der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Wolfgang Thierse (SPD), ist.

 

Ingrid Knapp-Hein, die als Bereichsleiterin Beschäftigungsförderung bei der gsub mbH beschäftigt ist, könnte, bei Identitätsdeckung, auch Geschäftsführerin der KomAG – Kommunalen Arbeitsförderungs gGmbH Reutlingen und Tübingen sein oder gewesen sein [18].

 

Der SPI-Verbund

 

Wohlwissend lautet die Überschrift nicht „SPI Consult GmbH“, denn SPI (Sozialpädagogisches Institut Berlin – Walter May) ist mehr:

–         SPI Consult GmbH (http://www.spiconsult.de/)

–         SPI Consult Systems GmbH (http://www.spiconsultsystems.de/, http://www.activecontext.de/): „Die SPI Consult Systems GmbH wurde 2005 mit dem Unternehmensziel gegründet, die von der Muttergesellschaft SPI Consult GmbH entwickelte Software vera [Anm.: virtual european resource administration] weiterzuentwickeln und zu vertreiben.“

–         SPI Beteiligungsgesellschaft mbH (früher: SPI Finanzierungsberatungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH)

–         SPI Forschung gGmbH (http://spi-research.de/): „ist ein sozialwissenschaftliches Forschungs- und Bildungsinstitut mit drei Standorten.“, Berlin, Magdeburg, Stendal

–         SPI ServiceGesellschaft mbH (http://www.spisg.de/)

–         SPI Consult Polska Sp z o.o. (http://www.spiconsult.pl/)

–         Stiftung SPI (http://www.stiftung-spi.de/, http://eundc.de/, http://www.spi-programmagentur.de/): „Das Sozialpädagogische Institut Berlin – Walter May – verfolgt die Ziele der Arbeiterwohlfahrt [Anm.: Stiftung von der Arbeiterwohlfahrt der Stadt Berlin e.V. am 12. Januar 1981 errichtet] und soll mit dazu beitragen, eine Gesellschaft zu entwickeln, in der sich jeder Mensch in Verantwortung für sich und das Gemeinwesen frei entfalten kann.“

–         SPI Programmagentur (der Stiftung SPI) (http://www.spi-programmagentur.de/)

 

Die SPI Consult GmbH

 

„Die SPI Consult GmbH ging aus der 1991 im Kontext der Stiftung SPI gegründeten SPI Servicegesellschaft hervor und ist eines der großen arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen in Berlin, das für moderne Beratungs- und Dienstleistungskompetenz im Management von Förderprogrammen des Landes Berlin steht.“ [19]

 

Geschäftsführer sind

1. Raimund Rilling und

2. Harald Siewert.

Beide sind auch Geschäftsführer der SPI Consult Systems GmbH und der JobOfficeBerlin GmbH, die sich folgendermaßen beschreibt:

 

„Die JobOfficeBerlin GmbH berät und unterstützt öffentliche Einrichtungen, freie Träger und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung geförderter Arbeitsmarktprogramme. Im Auftrag der Berliner Jobcenter vermittelt JobOfficeBerlin Tätigkeiten mit Mehraufwandsentschädigung (MAE).“ [20]

 

Die JobOfficeBerlin GmbH ist für die Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin tätig (siehe auch die Tabelle im Anhang). Im Kreisverband SüdOst dieses Landesverbands sitzt Jens-Holger Ahrens, den man bei der Stiftung SPI wieder findet. Sowohl für die JobOfficeBerlin GmbH als auch für die SPI Consult GmbH tätig sind außerdem Uwe Roloff (Programm-Management, Software und Verfahren bei SPI) und Andreas Klose (Programm-Management bei SPI). Harald Siewert sitzt außerdem, falls Personenidentität gegeben ist, bei der Bürgerstiftung Steglitz-Zehlendorf [21] im Stiftungsrat, außerdem bei SPI Consult und in der Stiftung Franziska Lorenz.

JobOfficeBerlin GmbH und BQNord GmbH

 

JobOfficeBerlin arbeit mit der BQNord GmbH zusammen, und zwar für die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf, Spandau und Pankow – Ansprechpartnerinnen: Frau Kirsten Kossatz (Zusatz: Weiterbildung / Koordination BSHG-Projekte) und Frau Traeger. Geschäftsführerin ist Norma-Sabine Bahmata. Controller ist Mohammad Karimi, Frau Kossatz und Herr Karimi haben Einzelprokura. Kooperationspartner sind: Bezirksamt Spandau Kindertagesstätten Abteilung Bildung, Kultur und Sport, Berliner Handwerksbetriebe, SPI Consult, Sprachinstitut Deutsch-Praxis Berlin. Die BQNord GmbH betreibt außerdem eine Kleiderausgabestelle. „Die BQNord GmbH ist Träger von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und wird durch die Bunde[s]agentur für Arbeit sowie die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen gefördert.“ [22] Außerdem existiert noch die BQNord Consult-GmbH, Geschäftsführer ist dort Mohammad Karimi, Prokuristen sind Horst Gerstenberg und Josef Karkosch. Die BQNord GmbH findet sich erwähnt im Trägernetzwerk der AiZ GmbH [23], dazu später mehr.

JobOfficeBerlin GmbH und Gaetan-data GmbH

 

JobOfficeBerlin arbeit mit der Gaetan-data GmbH [24] zusammen, und zwar für die Bezirke Treptow-Köpenick, Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf, Neukölln – Ansprechpartnerin ist Frau Kunert. Die GmbH ist im Handelsregister Bonn eingetragen, HRB 104967. Geschäftsführer ist Helmut Dobrosch. Die Partner sind beeindruckend: aus dem Bereich Luftfahrt und Transport (z. B.WISAG Service Holdung GmbH, Randstad Deutschland) und dem Bereich Placement und Beratung (z. B. AOK Berlin, GSW Berlin). Die GmbH arbeitet eng mit dem Verein für Innovationsarbeit e.V. [25] zusammen – kein Wunder, man firmiert an derselben Adresse und mit derselben Telefonnummer.

Partner der SPI Consult GmbH

 

Die Partner der SPI Consult GmbH lesen sich interessant:

–         bag – Bremer Arbeit GmbH [26],

–         Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg GmbH (LASA) [27],

–         die NRW-landeseigene Gesellschaft G.I.B. – Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH  [28],

–         UVB – Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. [29],

–         die Dortmunder LÄMMERZAHL GmbH [30],

–         die Marburger GEFAK – Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung mbH  [31],

–         die Handwerkskammer Berlin [32],

–         das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) [33],

–         die JobOfficeBerlin GmbH [20],

–         die Stiftung Genshagen [34] und

–         die Berliner PesonalTransfer GmbH [35]

 Der Partner bag – Bremer Arbeit GmbH wird durch die Software vera von SPI Consult GmbH unterstützt. Interessant ist ferner, dass auch bag wie SPI beliehenes Treuhänderunternehmen ihres Bundeslandes ist. Die bag ist ferner einer der drei Partner der BAgiS – Bremer Arbeitsgemeinschaft für Integration und Soziales [36] – die anderen beiden: der Senator für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales und die Agentur für Arbeit Bremen. 

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Post navigation

Mitmachen beim Aktionstag für Sozialberatung in NRW am 20. Mai – → ← Startschuss der Kampagne: Hartz IV – vorsätzliche Kürzungen bei Schulkindern!

Widerstand!

  • Impressum/Kontakt
  • Ihre Rechte als Erwerbslose/r
  • Überleben bei Erwerbslosigkeit
  • Leistet Widerstand… (Thome)
  • Mit Beistand zur Arge?
  • Anwälte
  • Rechtsberatung Bonn…
  • Hausbesuche abwehren…
  • Eigene EGV einbringen!
  • Material zum Verteilen…
  • Leitfaden Alg II/Sozialhilfe A-Z
  • Handbuch Widerstand – gegen Hartz IV
  • Vorlagen Klagen/Widersprüche im Forum…
  • Anträge – Formulare – (rechtliche) Hilfen
  • Widersprüche…

Forum Erfolgreicher Widerstand

SG Köln verurteilt JC MK zur Nachzahlung von Zinsen

Das Sozialgericht Köln hat mit Urteil vom 25.01.2023 in dem Verfahren S 3 AS 1688/21 entschieden: Auf das Anerkenntnis des Beklagten wird der Bescheid vom 16.12.2020 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 12.03.2021... Zum Vergrößern anklicken.... Weiterlesen... [...]

Ist das ein ordentlicher, also gültiger Bescheid?

Hallo und schönen guten Tag, habe ich einen ordentlichen und somit gültigen Bescheid bekommen, der mit einem Widerspruch zu beantworten wäre? An diesem Termin war ich AU. Die Krankmeldung habe ich per Post geschickt (ging nicht anders), die... Weiterlesen... [...]

Kein schlüssiges Konzept - Räumungsklage abgewendet

Am 16.08.2022 fand vor dem Amtsgericht Iserlohn ein Gütetermin in einer Räumungsklage der ZBI Fondsmanagement GmbH gegen eine alleinerziehende Mutter statt. Die Frau war im Behördentrubel in Schwierigkeiten geraten und hatte als Aufstockerin... Weiterlesen... [...]

Weisung der BA zum Sanktionsmoratorium zum nachlesen.

Hier mal der Link zum neuen SM https://www.arbeitsagentur.de/datei/weisung-202206014_ba147528.pdf [...]

Aus Datenschutzgründen muss bei einem Neuantrag keine Mietbescheinigung vorgelegt werden
Aus Datenschutzgründen muss bei einem Neuantrag keine Mietbescheinigung vorgelegt werden

Bei Neuantrag auf ALG2 Mietbescheinigung braucht nicht vorgelegt werden. Ist Datenschutz hier mal der Link: Forderung der Vorlage von Mietbescheinigungen beim Jobcenter Märkischer Kreis Das Bundessozialgericht hat bereits in seiner Entscheidung B 14 AS 65/11 R vom 25.01.2012 eine Feststellungsklage zum Thema Sozialdatenmissbrauch als begründet zugelassen. Die Richter führen in der Urteilsbegründung aus: „Rechtsgrundlage für das Klagebegehren ist § 35 Abs 1 Satz 1 SGB I, der... fragdenstaat.de [...]

Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Archiv…

Kategorien

  • Allgemein
  • Hartz IV
  • Nachrichten
  • Neueste-Meldungen
  • Themen
Impressum/Kontakt

Zurück zur Startseite...
Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Powered by WordPress | theme SG Double
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}