Erwerbslosenforum Deutschland (Portal)

Startseite für unser Forum elo-forum.org

Akteure des Sozialmarkts in Berlin


Einige MAE-Träger

 

–   ABT – Arbeitsförderungs- und Bildungszentrum in Treptow gGmbH (http://www.awt-berlin.de/) – diese arbeiten mit oder sind auch Regenbogenwerkstatt GmbH (http://regenbogenwerkstatt.de/), denn Telefonstammnummer ist gleich

–   AFB e.V. (http://www.afb-verein.de/)

–   AiZ – Arbeit im Zentrum GmbH (http://www.aiz-berlin.de/)

–   ajb GmbH (http://www.ajb-berlin.de/)

–   BBQ (http://www.bbq.de/), „Als MAE-Träger bieten wir in den Bereichen IT und Handwerk Beschäftigungsstellen in Steglitz/Zehlendorf und Qualifizierungsmöglichkeiten auf der Basis von Mehraufwandsentschädigung an.“

–   bbw – Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsgesellschaft mbH (http://bbw-berlin.de/, http://bbw-gruppe.de/) – über zukunft im zentrum GmbH

–   bwk-Bildungswerk Kreuzberg

–   CÖGA mbH (http://www.coega.de/)

–   ComFort GmbH (http://www.comfort-berlin.de/bildung/) zusammen mit Europanorat GmbH und BTB Bildungszentrum GmbH

–   D.U.T. Wirtschaftsfachschule GmbH (http://www.dut.de/MAE_Teilnehmerqua.69.0.html)

–   FAW gGmbH (http://faw.de/)

–   FSB e.V. (http://www.fsb-bildungszentrum.de/)

–   GfbZ – Tochterunternehmen von STERABE (http://www.sterabe.de/)

–   gKJHG „Roter Baum“ mbH (http://www.roter-baum.de/stadtteil-hellersdorf)

–   Goldnetz (http://www.goldnetz-berlin.de/)

–   Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft e.V. (http://www.diehedwig.org/)

–   InBIT gGmbH (http://www.inbit.de/MAE.215.0.html, http://www.inbit.de/Berlin.25.0.html), „Als ehemaliges Bildungsinstitut der Siemens Nixdorf AG verbinden wir bedarfsorientierte Flexibilität mit professionell gewachsener Erfahrung.“

–   Internationaler Bund

–   ITW – Institut für Technische Weiterbildung (http://www.itw-berlin.de/)

–   Johannisthaler Technikverein e.V. (http://www.jotev.homepage.t-online.de/, http://www.sozialbetrug.org/thread.php?threadid=11822, http://www.arbeitslosenselbsthilfe.org/forum/showthread.php?t=34032) – Einsatz im Bürobereich als Bürohilfskraft und Bürokaufmann

–   Katamon GmbH, Geschäftsführer ist Christian Cüsow, der möglicherweise auch an der PROFIL Haus und Grund Verwaltungsgesellschaft mbH beteiligt ist, Katamon ist vor allem in Berlin Spandau aktiv

–   KommTreff BQ GmbH (http://www.berlin.de/ba-reinickendorf/wirtschaftsfoerderung/aktuell/)

–   KREATIVHAUT e.V. (http://www.kreativhaus-tpz.de/)

–   KUBUS e.V. (http://www.kubus-berlin.de/)

–   LOWTEC gGmbH (http://www.lowtec.org/)–   MeCo GmbH (http://www.meco-berlin.de/)–   OASE Pankow e.V. (http://www.oase-pankow.de/)

–   Pflegekreis Naffin GmbH (http://www.larsnaffin.de/) (Lars und Bruder Helge Naffin, Astrid Naffin als Frau von Helge), aktiv in Berlin Spandau

–   Plattenverbund e.V. (http://www.kjh-marzahn.de/) (ABM kofinanziert über gsub mbH)

–   Projektagentur Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Bildung, Kultur und Umweltschutz (PA Berlin) mbH (http://www.projektagentur-berlin.de/, http://www.projektagentur-berlin.de/aktuell/projektagentur_flyer_download.pdf)

–   Psychosoziales Zentrum für Schwule e.V. (http://schwulenberatungberlin.de/)

–   Qualifizierung und Vermittlung von Arbeitnehmern QVA Langner (2006, http://www.langner-qva.de/Projekte.html)

–   RAW-tempel e.V. (http://www.raw-tempel.de/)

–   Schildkröte gGmbH (http://www.schildkroete-berlin.de/)

–   STERABE – SternRadioBerlin (http://www.sterabe.de/)

–   UBI KLIZ e.V./Mieterladen (http://www.ubi-mieterladen.de/kiezpool/2006.html, http://www.ubi-mieterladen.de/kiezpool/2007.html, http://kiezpool.de/) zusammen mit workstation Ideenwerkstatt Berlin e.V. (http://www.workstation-berlin.org/)

–   Verbund für Beschäftigung und Qualifizierung, „Träger des Verbundes ist das Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V. in Kooperation mit Kiezoase Schöneberg e. V. und Pestalozzi-Fröbel-Haus. Das NUSZ (Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum) in der ufa-Fabrik und die Ambulante Hilfen Berlin Süd gGmbH werden sich dem Verbund anschließen. Dann können über das Kick auch Maßnahmen in Marienfelde und Lichtenrade eingerichtet werden.“ (http://www.nachbarschaftsheim-schoeneberg.de/infos/kick/index.shtml)

–   vista ggmbH (http://www.vistaberlin.de/)

–   Vitanas Senioren Centrum Birkenhof (Centrumsleiterin: Steffi Maron), MAE-Stellen direkt vom JobCenter Spandau vergeben

–   Zukunftsbau GmbH (http://www.zukunftsbau.de/), arbeitet zusammen mit der Divergenz GmbH (http://www.divergenz.de/)

 

AiZ

 

Die AiZ – Arbeit im Zentrum GmbH wird geführt von Manuela Scholz. Es handelt sich um eine „Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft, welche im November 2004 als privates, unhabhängiges und arbeitsmarktpolitisches Unternehmen in Berlin gegründet wurde. […] Von Anfang an konzentrierten wir uns auf die pragmatischen Umsetzungen der "Hartz IV"- Reformen durch Schaffung und Organisation von Arbeitsgelenheiten in karitativen, sozialen und kommunalen Arbeitsfeldern.“ Ebenfalls von Manuela Scholz wird das IT-Unternehmen KVI GmbH – oder auch K.V.I. GmbH – [108] geführt – wie praktisch, dass man das alles von einer Adresse, mit der gleichen Faxnummer und der gleichen Telefonstammnummer tun kann. KVI wurde 2005 gegründet und hieß anfangs Bullaway Handels GmbH. Als Partner hat KVI Extis, SEP, JE-Computer, Trend Micro, Goodserver und Microsoft. Ziel ist die Verbreitung des OSS – Openschoolserver [109] – in Berliner Schulen und Unternehmen.

 

Mit der zukunft im zentrum GmbH hat die AiZ GmbH einen direkten Ansprechpartner bezüglich arbeitsmarktpolitischer Angelegenheiten. Gleiches gilt für die gsub mbH. Beide gehören zum Kooperationsnetzwerk, das sich laut Website nicht bescheiden ausnimmt, u. a.:

–   BUF e.V., der zu gleichen Teilen mit der USE – Union Sozialer Einrichtungen gGmbH an der BUS gGmbH beteiligt ist

–   PRAXIS-NAH e.V. mit Verbindung zu Wirtschaft und Arbeit in Neukölln e.V., WTK – Wirtschaftskreis Treptow-Köpenick e.V. und der BAG Arbeit – Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V.

–   INU gGmbH

–   A&QUA gGmbH

–   pad e.V.

–   GFAJ e.V.

–   Nachbarschaftsheim Neukölln e.V.

–   Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.

–   Netzwerk in Köpenick e.V.

–   Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

–   Plattenverbund e.V.

–   ProAB – Projektmanagement für Arbeit und Beschäftigung GmbH

–   wibz gGmbH

–   Albatros e.V.

–   Die Wille gGmbH

–   Zukunftswerkstatt Köpenick gGmbH

–   Türkischer Bund Berlin-Brandenburg e.V.

–   TRIAS gGmbH

–   Neues Wohnen im Kiez e.V.

–   Jugendwohnen im Kiez e.V.

–   pro futura e.V.

–   Eingliederungshilfe e.V.

–   KEBAB gGmbH

–   Kreativhaus e.V.

–   Kiek in e.V.

–   Tandem BQG

–   Comhard GmbH

–   MUT gGmbH

–   FuBe Fortbildung GmbH

–   CJD Berlin e.V.

 

Goldnetz

 

Goldnetz – „Zurzeit befinden sich 2000 Teilnehmende in unseren Qualifizierungs- und Beschäftigungsprojekten.“ – ist eine gGmbH und ein e.V. [110], die gGmbH wurde 2004 vom e.V. gegründet, Geschäftsführerin beider ist Gisela Pfeifer-Mellar, stellv. Geschäftsführerin der gGmbH ist Karin Pfluger. Der Goldnetz e.V. arbeitet mit dem LIVE e.V. [111] zusammen, alle drei firmieren unter derselben Adresse. Vorstand des LIVE e.V. ist Barbara Fenski, Kirsten Frohnert, Prof. Dr. Wiltrud Gieseke, Felicitas Kubala, Geschäftsführung durch Rita Eichelkraut und Dr. Barbara Schöler-Macher. Die Partner des LIVE e.V. lesen sich interessant: Bildungsmarkt e.V., Dissens e.V., GFBM e.V., Goldnetz gGmbH, Zukunftsbau GmbH und diverse andere.

 

Außerdem kooperiert der Goldnetz e.V., Ansprechpartner: Kirsten Jenne (inzwischen nicht mehr tätig – Korrektur am 17.09.2008.), Ute Jaroß (Leiterin der Goldnetz-Geschäftsstellen in Spandau und Charlottenburg), mit dem JobCenter Berlin Mitte und der Zukunftsbau GmbH [112], Geschäftsführer Dieter Baumhoff.

 

Die Auftraggeber der Goldnetz gGmbH sind öffentlicher Natur: JobCenter, Agenturen für Arbeit, Senatsverwaltung, … und die arge servicegesellschaften. Auf einer Unterseite (http://www.e-learning-lounge.de/sites/foerderer.html) liest man dann noch: gsub mbH, SPI Consult GmbH und zukunft im zentrum GmbH. Dort erfährt man, dass Goldnetz Mitglied der folgenden Netzwerke ist: Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e.V. (BAG Arbeit), Berliner Verband für Arbeit und Ausbildung (BVAA), Bildungsnetz Berlin. Außerdem Regionalgruppe Berlin-Brandenburg des DGF – Deutsches Gründerinnen Forum e.V. [113]. Goldnetz ist Sponsor des BFB – Berliner Frauenball e.V. [114]. Die Goldnetz gGmbH ist Partner der BeQuMA GmbH [115]. Bellaventure (Kirsten Wolf) [116] arbeitet mit Goldnetz e.V. bezüglich Qualifizierung zusammen. Da „Wolf“ ein nicht seltener Nachname ist, kann man leicht verwirrt werden, wenn man als Goldnetz-gGmbH-Mitarbeiterin auch eine Karolin Wolf findet.

 

Gisela Pfeifer-Mellar gehört dem Vorstand der Berliner Tafel Stiftung [117] an, mit ihr Sabine Werth als Vorsitzende, Silke Uhlmann als stellv. Vorsitzende, und Bruno E. Bauer. Frau Pfeifer-Mellar sitzt außerdem im Kuratorium der Checkpoint Charly Stiftung [118]. Der Goldnetz e.V. ist Partner der Fraueninitiative Berlin Warschau e.V. [119]. Die Goldnetz gGmbH ist Partner von Kassen- & VerkaufsTraining Voland [120]. Die Kleine Anfrage an den Bundestag (Drucksache 16 / 10 390) offenbart, dass 2007 Goldnetz e.V. mit Hydra e.V. plante, eine Umschulungsmaßnahme für Prostituierte zu entwickeln. Was ist daraus geworden?

 

Für den Sozialen Weihnachtsmarkt arbeitete Goldnetz zusammen mit der GFA – Gesellschaft zur Förderung der Arbeitsaufnahme mbH & Co. KG, die man unter der Web-Adresse http://www.tertia.de/ wieder findet, die Adresse der Bonner TERTIA GmbH – in Berlin immerhin mit acht Standorten und folgenden Unternehmen vertreten:

–   GFA – Gesellschaft zur Förderung der Arbeitsaufnahme mbH & Co. KG

–   TBF – TERTIA Berufsförderung GmbH & Co. KG

–   TPS – TERTIA Personal-Service GmbH & Co. KG

–   TVA – TERTIA Vermittlungsagentur GmbH

Im Jahr 2008 gab es erweiternd auch einen Sozialen Ostermarkt, organisiert durch Goldnetz.

 

2004 bis 2005, INA-Kindergarten Dresdener Straße: „In Zusammenarbeit mit dem Beschäftigungsträger „Goldnetz“ konnte die Kita zusätzliche ErzieherhelferInnen und HausreinigungshelferInnen im Rahmen von arbeitsamtgeförderten Maßnahmen organisieren, die das Regelpersonal in der Kita entlasten und unterstützen.“ [121] 2006 war die Goldnetz gGmbH neben Forum Arbeit und Projekte, Zukunftsbau GmbH und Kommunales Forum Wedding e.V. daran beteiligt, der Herbert-Hoover-Oberschule zusätzliche Kräfte zu verschaffen – Goldnetz mit Zukunftsbau (und Trias) im Speziellen für die Schulstation [122]. Und wo wir schon bei Schulen sind: Carl-von-Linné-Schule für Körperbehinderte [123] – dort war Goldnetz e.V. bis 2002 für das ABM-Projekt „Kinderinsel“ Mitarbeiterinnen von Goldnetz e.V. haben ein Jahr lang die Möwensee-Grundschule bei der Einrichtung ihres Computerraums geholfen. Mindestens 2004 und 2005 half ein Mitarbeiter von Goldnetz e.V. der Evangelischen Schule Mitte (ESBM e.V.) bei Renovierungs- und anderen Bauarbeiten. Goldnetz e.V. ist oder war Partner für die Grundschule im Grünen zur Entwicklung eines Schulkonzepts [124] – mit dabei außerdem Kietz für Kids und MUT e.V. Und weiter geht’s zur Uni: 2005 war wohl angedacht, 50 MAE-Kräfte in den diversen Universitätsbibliotheken der Freien Universität Berlin im Projekt „Bibliotheks- und Archivarbeiten in Kooperation mit der FU Berlin“ von Goldnetz aus zu beschäftigen. Ver.di Berlin-Brandenburg und GEW Berlin haben sich dazu eindeutig geäußert [125]. Es ging dabei um die Bereiche:

–   Magazinarbeiten

–   Bestandsarbeiten unter Nutzung von Katalogen

–   Leichte Retrokonversionen und Katalogarbeiten

–   Schwierige Retrokonversionen und Katalogarbeiten

–   Sonderqualifikationen; Eingangskontrollen

Diese Bereiche – auch wenn man fachfremd ist, wird man dies bekunden können – bedürfen wohl einer fundierten Ausbildung.

Pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Post navigation

Mitmachen beim Aktionstag für Sozialberatung in NRW am 20. Mai – → ← Startschuss der Kampagne: Hartz IV – vorsätzliche Kürzungen bei Schulkindern!

Widerstand!

  • Impressum/Kontakt
  • Ihre Rechte als Erwerbslose/r
  • Überleben bei Erwerbslosigkeit
  • Leistet Widerstand… (Thome)
  • Mit Beistand zur Arge?
  • Anwälte
  • Rechtsberatung Bonn…
  • Hausbesuche abwehren…
  • Eigene EGV einbringen!
  • Material zum Verteilen…
  • Leitfaden Alg II/Sozialhilfe A-Z
  • Handbuch Widerstand – gegen Hartz IV
  • Vorlagen Klagen/Widersprüche im Forum…
  • Anträge – Formulare – (rechtliche) Hilfen
  • Widersprüche…

Forum Erfolgreicher Widerstand

SG Köln verurteilt JC MK zur Nachzahlung von Zinsen

Das Sozialgericht Köln hat mit Urteil vom 25.01.2023 in dem Verfahren S 3 AS 1688/21 entschieden: Auf das Anerkenntnis des Beklagten wird der Bescheid vom 16.12.2020 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 12.03.2021... Zum Vergrößern anklicken.... Weiterlesen... [...]

Ist das ein ordentlicher, also gültiger Bescheid?

Hallo und schönen guten Tag, habe ich einen ordentlichen und somit gültigen Bescheid bekommen, der mit einem Widerspruch zu beantworten wäre? An diesem Termin war ich AU. Die Krankmeldung habe ich per Post geschickt (ging nicht anders), die... Weiterlesen... [...]

Kein schlüssiges Konzept - Räumungsklage abgewendet

Am 16.08.2022 fand vor dem Amtsgericht Iserlohn ein Gütetermin in einer Räumungsklage der ZBI Fondsmanagement GmbH gegen eine alleinerziehende Mutter statt. Die Frau war im Behördentrubel in Schwierigkeiten geraten und hatte als Aufstockerin... Weiterlesen... [...]

Weisung der BA zum Sanktionsmoratorium zum nachlesen.

Hier mal der Link zum neuen SM https://www.arbeitsagentur.de/datei/weisung-202206014_ba147528.pdf [...]

Aus Datenschutzgründen muss bei einem Neuantrag keine Mietbescheinigung vorgelegt werden
Aus Datenschutzgründen muss bei einem Neuantrag keine Mietbescheinigung vorgelegt werden

Bei Neuantrag auf ALG2 Mietbescheinigung braucht nicht vorgelegt werden. Ist Datenschutz hier mal der Link: Forderung der Vorlage von Mietbescheinigungen beim Jobcenter Märkischer Kreis Das Bundessozialgericht hat bereits in seiner Entscheidung B 14 AS 65/11 R vom 25.01.2012 eine Feststellungsklage zum Thema Sozialdatenmissbrauch als begründet zugelassen. Die Richter führen in der Urteilsbegründung aus: „Rechtsgrundlage für das Klagebegehren ist § 35 Abs 1 Satz 1 SGB I, der... fragdenstaat.de [...]

Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Archiv…

Kategorien

  • Allgemein
  • Hartz IV
  • Nachrichten
  • Neueste-Meldungen
  • Themen
Impressum/Kontakt

Zurück zur Startseite...
Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Powered by WordPress | theme SG Double
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}