Erwerbslosenforum Deutschland (Portal)

Startseite für unser Forum elo-forum.org

TV Tipp Auf Ihrer Seite

auf_ihrer_seite_580q

 auf_ihrer_seite_580qTV-Empfehlung Mittwoch 09.08.2006 WDR 3 20:15

 

 

 

rechtliche Stellungnahme durch das Erwerbslosen Forum Deutschland für die Sendung erstellt.

Zum Teil (Alleingelassen! Arbeitswilliger bleibt auf Kosten sitzen )wurde von mir ein Rechtsgutachten angefertigt und zum Teil die Verhandlungen mit der Kölner Arbeitsagentur geführt. Sicher ein spannender Beitrag, wenn auch relativ kurz. Es handelt sich hier um einen Fall von ALG1.

Die rechtliche Stellungnahme ist hier zu finden: k l i c k

Auf Ihrer Seite live aus dem WDR Ombudsbüro

Neue Folgen im WDR Fernsehen am 2., 9. und 16. August 2006

Moderation: Judith Schulte-Loh
Redaktion: Elke Maar

Das WDR Fernsehen packt Ihre Probleme an. Die Reihe "Auf Ihrer Seite" bringt Bewegung in festgefahrene Konflikte. Ombudsfrau Judith Schulte-Loh startet ins Land, um vor Ort zu sehen, wo der Schuh drückt.

Beispiele
  • WDR: Die Fälle der Sendung vom 2. August 2006

Ärger mit der Versicherung, vom Telefonanbieter über den Tisch gezogen, oder, oder, oder? Für die Menschen in NRW gibt es jetzt das WDR Ombudsbüro. Wir sind "Auf Ihrer Seite!"

Themen der Sendung vom 9. August 2006 um 20.15 Uhr
(Wiederholung am 11. August um 8.30 Uhr):

  • Abgelehnt! Krankenkasse zahlt nicht für Lichtallergie
    Licht und Sonne, für andere Kinder eine wahre Freude, bereiten der kleinen Saskia Schmerzen. Sie leidet unter einer schweren Lichtallergie. Doch die Kosten für den Sonnenschutz des Kindes will die Krankenkasse nicht zahlen! Das soll sich ändern! Judith Schulte-Loh und Auf Ihrer Seite ist vor Ort bei der Familie!
  • Alleingelassen! Arbeitswilliger bleibt auf Kosten sitzen
    Friedhelm Beschorner hat endlich einen Job! Doch der ist in der Schweiz. Jetzt will niemand seine Vermittlung bezahlen. Auf Ihrer Seite hilft.
  • Aufgesessen! Sein Neuwagen macht nur Ärger!
    An seinem nagelneuen Ford-Fiesta hat Carsten Winkel wirklich keine Freude! Nichts als Ärger hat er mit dem Wagen. Bisher zeigt sich sein Händler aber stur! Ombudsfrau Judith Schulte-Loh versucht, die Sache zu schlichten.
  • Abgeblitzt! Rückflug mit Hindernissen
    Familie Keim hatte einen schönen Urlaub auf Zypern! Bis zum Tag des Rückfluges. Der war für die junge Familie alles andere als erholsam und stressfrei. Doch die Lufthansa fühlt sich nicht verantwortlich! Auf Ihrer Seite fragt nach.

Ombudsfrau des WDR

Interview
  • WDR: Die Moderatorin im Gespräch

Unsere Ombudsfrau Judith Schulte-Loh bezieht im August das WDR-Ombudsbüro.
Hier werden wir Ihre Probleme lösen. Von hier aus startet die WDR-Moderatorin ins Land, um vor Ort zu sehen, wo der Schuh drückt. Mit ihr im WDR-Ombudsbüro arbeitet der rennomierte Jurist Eric Millgramm: er hat handfesten Rat parat für alle, die erst gar nicht in die Falle gehen wollen.

Immer häufiger haben Bürger das Gefühl, über den Tisch gezogen zu werden. Viele Entscheidungen, die im Alltag getroffen werden müssen, sind komplizierter geworden. Der Einzelne findet sich kaum noch zurecht.

Probleme der Menschen in NRW

Kontakt und Trailer
  • WDR: Ihre Anregung und Kritik
  • Video: Programmtrailer ansehen 'ISDN'
  • Video: Programmtrailer ansehen 'DSL'

Ob Baufinanzierung, Altersvorsorge, Versicherungen oder beim Kauf eines Autos: Wenn es Probleme gibt – der WDR steht mit seiner "Ombudsfrau" Judith Schulte-Loh "Auf Ihrer Seite".

Ob Mitte sechzig oder Mitte dreißig unsere Zuschauer stehen mitten im Leben: Die Bäckerfachverkäuferin aus Ostwestfalen, die keinen Kindergartenplatz bekommen soll und um ihren Job fürchten muss; oder der Elektrotechniker aus Bonn, der in seiner Jugend noch in der Türkei gelebt und gearbeitet hat und nun um die korrekte Berechnung seiner Rente streiten muss.

Schildern Sie uns Ihre Probleme

Der WDR eröffnet ein Ombudsbüro für die Menschen im Land: Schildern Sie uns Ihre Probleme. Wir stehen "Auf Ihrer Seite".

Wenn Sie uns etwas per Post zuschicken möchten:

WDR Fernsehen
Redaktion: "
Auf Ihrer Seite"
50608 Köln

oder per E-Mail an aufihrerseite@wdr.de

Weitere Informationen erhalten Sie beim WDR-Zuschauertelefon unter:

0180 5678 888

http://www.wdr.de/themen/panorama/9/auf_ihrer_seite/

Post navigation

Marcus Söder, CSU hat wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank → ← Bewerbungskosten Bundesministerium für Arbeit- und Soziales um zeitnahe Lösung bemüht

Widerstand!

  • Impressum/Kontakt
  • Ihre Rechte als Erwerbslose/r
  • Überleben bei Erwerbslosigkeit
  • Leistet Widerstand… (Thome)
  • Mit Beistand zur Arge?
  • Anwälte
  • Rechtsberatung Bonn…
  • Hausbesuche abwehren…
  • Eigene EGV einbringen!
  • Material zum Verteilen…
  • Leitfaden Alg II/Sozialhilfe A-Z
  • Handbuch Widerstand – gegen Hartz IV
  • Vorlagen Klagen/Widersprüche im Forum…
  • Anträge – Formulare – (rechtliche) Hilfen
  • Widersprüche…

Forum Erfolgreicher Widerstand

SG Köln verurteilt JC MK zur Nachzahlung von Zinsen

Das Sozialgericht Köln hat mit Urteil vom 25.01.2023 in dem Verfahren S 3 AS 1688/21 entschieden: Auf das Anerkenntnis des Beklagten wird der Bescheid vom 16.12.2020 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 12.03.2021... Zum Vergrößern anklicken.... Weiterlesen... [...]

Ist das ein ordentlicher, also gültiger Bescheid?

Hallo und schönen guten Tag, habe ich einen ordentlichen und somit gültigen Bescheid bekommen, der mit einem Widerspruch zu beantworten wäre? An diesem Termin war ich AU. Die Krankmeldung habe ich per Post geschickt (ging nicht anders), die... Weiterlesen... [...]

Kein schlüssiges Konzept - Räumungsklage abgewendet

Am 16.08.2022 fand vor dem Amtsgericht Iserlohn ein Gütetermin in einer Räumungsklage der ZBI Fondsmanagement GmbH gegen eine alleinerziehende Mutter statt. Die Frau war im Behördentrubel in Schwierigkeiten geraten und hatte als Aufstockerin... Weiterlesen... [...]

Weisung der BA zum Sanktionsmoratorium zum nachlesen.

Hier mal der Link zum neuen SM https://www.arbeitsagentur.de/datei/weisung-202206014_ba147528.pdf [...]

Aus Datenschutzgründen muss bei einem Neuantrag keine Mietbescheinigung vorgelegt werden
Aus Datenschutzgründen muss bei einem Neuantrag keine Mietbescheinigung vorgelegt werden

Bei Neuantrag auf ALG2 Mietbescheinigung braucht nicht vorgelegt werden. Ist Datenschutz hier mal der Link: Forderung der Vorlage von Mietbescheinigungen beim Jobcenter Märkischer Kreis Das Bundessozialgericht hat bereits in seiner Entscheidung B 14 AS 65/11 R vom 25.01.2012 eine Feststellungsklage zum Thema Sozialdatenmissbrauch als begründet zugelassen. Die Richter führen in der Urteilsbegründung aus: „Rechtsgrundlage für das Klagebegehren ist § 35 Abs 1 Satz 1 SGB I, der... fragdenstaat.de [...]

Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Archiv…

Kategorien

  • Allgemein
  • Hartz IV
  • Nachrichten
  • Neueste-Meldungen
  • Themen
Impressum/Kontakt

Zurück zur Startseite...
Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Powered by WordPress | theme SG Double
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}