Erwerbslosenforum Deutschland (Portal)

Startseite für unser Forum elo-forum.org

Bonn stell sich Quer! Nazi-Aufmarsch in Bonn-Duisdorf am 12. Juli verhindern

 Aufruf: Kein Fußbreit den Faschisten!

Das Bonner Aktionsbündnis »Kein Fußbreit den Faschisten!« ruft für den 12. Juli auf zu einer Demonstration gegen Nazis; der Anlass: Für den 12.07.08 hat das neonazistische »Aktionsbüro Mittelrhein« eine Demonstration unter dem Motto »Freiheit gibt es nicht geschenkt« in Bonn Duisdorf angemeldet. Die Demonstration richtet sich gegen die »Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien«, die unter anderem jugendgefährdende Texte im sogenannten Rechtsrock-Bereich indiziert. Der Verkauf rechtsextremer CDs ist eine wichtige Einnahmequelle für die rechte Szene.
Nach über 10 Jahren ist dies der erste Versuch der Nazis, wieder in Bonn zu demonstrieren.
Wir, Bonner Bürgerinnen und Bürger, Gewerkschaften, Kirchen, Parteien, Verbände, Initiativen und Vereine setzen ein Zeichen:

Für Neonazis und Faschisten ist in Bonn kein Platz!

Dies ist unsere Stadt!

Gemeinsam gegen Rassismus und rechte Gewalt!
Für ein Leben in bunter Vielfalt und gegenseitigem Respekt!
Gemeinsam gegen Neonazi-Organisationen und -Parteien!
Für die Umsetzung des antifaschistischen Auftrages unseres Grundgesetzes!

Wir rufen auf zu einer Demonstration:

Kein Fußbreit den Faschisten!
Friedlich und entschlossen: Naziaufmarsch verhindern!

12. Juli 2008
08:00 Uhr DGB-Haus Bonn
Endenicher Straße 127
Aktuelle Informationen unter:
Nazi-aufmarsch verhindernUnterstützerInnen
Gruppen/Organisationen
Aktion Courage e.V.
Antifa Bonn/Rhein-Sieg
Arbeitskreis Darmstädter Signal
AStA Bonn
attac
– Bonn
– Rhein-Sieg
AWO KV Bonn/Rhein-Sieg
BDKJ Bonn
Beueler Initiative gegen Fremdenhass
Bonn Blog
Bonner Friedensbündnis
Bonner Grundeinkommensinitiative
BSV Bonn
Bündnis 90/Die Grünen
– KV Bonn
– KV Rhein-Sieg
– Fraktion Bonn
– Bornheim
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
DGB-Region Bonn/Rhein-Sieg/Oberberg
Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, Landesverband NRW
Deutscher Freidenker Verband Bonn
Deutsch-Israelische Gesellschaft Arbeitsgemeinschaft Bonn
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Bonn
Diakonie
– an Sieg und Rhein
– Bonn
Die internationale Jugendgemeinschaftsdienste Bonn
Die Linke
– KV Rhein-Sieg
– KV Bonn
– Ortsverband Mettmann Mitte
DKP Kreis Bonn Rhein-Sieg
Erwerbslosen Forum Deutschland
Evangelischer Kirchenkreis
– Bad Godesberg – Voreifel
– Bonn
Ev. Schulreferat der Kirchenkreise An Sieg und Rhein, Bad Godesberg-Voreifel und Bonn
Fachschaftsvertretung Geographie, Universität Bonn
FAU Ortsgruppe Bonn
FDP KV Bonn
Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
Freie Bildung Bonn
Gedenkstätte Bonn e.V.
(Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus-an der Synagoge )
Gegen Vergessen für Demokratie e.V.
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Bonn e.V.
GEW StV Bonn
GEW KV Rhein-Sieg
Gewerkschaft NGG Region Köln
Gewerkschaft Transnet OV Bonn
Grüne Jugend Bonn
Honig Marsmann Projekt
IG BAU Bezirksverband Köln/Bonn
IG BCE Bezirk Köln/Bonn
IG Metall Verwaltungsstelle Bonn-Rhein-Sieg
Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
Informationsstelle Lateinamerika (ILA)
Jüdische liberale Gemeinde Köln Gescher LaMassoret
Kinder- und Jugendring Bonn e.V.
Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg
Kulturvereinigung Leverkusen e.V.
Linksjugend.Bonn
MediNetzBonn e.V.
Medizinische Beratungs- und Vermittlungsstelle für Flüchtlinge
Mieterverein Bonn/Rhein-Sieg/Ahr e.V.
Netzwerk Friedenskooperative
ÖDA-Freiheit und Solidarität Solingen
Ostermarsch Rhein Ruhr Komitee
Pfarrgemeinderat der kath. Kirchengemeinde St. Marien Bonn-Mitte
Rhizom Kulturnetzwerk Bonn
Rote Hilfe e.V. Ortsgruppe Bonn
SDAJ Gruppe Bonn
SPD Bonn & SPD Rhein Sieg
Synagogengemeinde Bonn
ver.di
– Bezirk NRW Süd
– Jugend NRW-Süd
– Landesbezirksjugendvorstand NRW
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Köln/Bonn

Personen
Dr. Jochen Buchholz
Antje Dertinger
Norbert Diesenberg
Gustafa Golimbeck
Wolfgang Gröf
Ulrich Kelber MdB, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundesfraktion
Hans-Joachim Knoben
Müller, Architekt DWB Konrad R.
Elisabeth Mariam Müller
Elis Müller
Barbara Petersen
Lars Philipp
Phillip Linke
Thomas Sauerborn
Paul Schäfer, MdB, Die Linke, Wahlkreisbüro Bonn
Luise Schatz
R. Schmidt Holger Schwab
Jürgen Schweitzer
Claudia Stellmach

Wir bitten Personen, die namentlich genannt werden möchten, um einen Beitrag zu unseren Kosten.

(Liste wird ergänzt)

Möchten Sie die Demo unterstützen? Bitte senden Sie eine Mail an bonn@dgb.de!

Nazi-aufmarsch verhindern

Post navigation

ARGE Breisgau-Hochschwarzwald gegen Bruno – Ein Radiointerview → ← Bundessozialgericht: Regelsatzkürzung bei Krankenhausaufenthalt sind rechtswidrig

Widerstand!

  • Impressum/Kontakt
  • Ihre Rechte als Erwerbslose/r
  • Überleben bei Erwerbslosigkeit
  • Leistet Widerstand… (Thome)
  • Mit Beistand zur Arge?
  • Anwälte
  • Rechtsberatung Bonn…
  • Hausbesuche abwehren…
  • Eigene EGV einbringen!
  • Material zum Verteilen…
  • Leitfaden Alg II/Sozialhilfe A-Z
  • Handbuch Widerstand – gegen Hartz IV
  • Vorlagen Klagen/Widersprüche im Forum…
  • Anträge – Formulare – (rechtliche) Hilfen
  • Widersprüche…

Forum Erfolgreicher Widerstand

KDU-Nachbesserungen beim Jobcenter Märkischer Kreis

In 13 Verfahren vor dem Sozialgericht Dortmund verhandelte die 56. Kammer unter dem Vorsitz von Richterin D. heute über die Erstattung von rechtswidrigen Leistungskürzungen bei den Kosten der Unterkunft bei acht Leistungsberechtigten des... Weiterlesen... [...]

SG Köln verurteilt JC MK zur Nachzahlung von Zinsen

Das Sozialgericht Köln hat mit Urteil vom 25.01.2023 in dem Verfahren S 3 AS 1688/21 entschieden: Auf das Anerkenntnis des Beklagten wird der Bescheid vom 16.12.2020 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 12.03.2021... Zum Vergrößern anklicken.... Weiterlesen... [...]

Ist das ein ordentlicher, also gültiger Bescheid?

Hallo und schönen guten Tag, habe ich einen ordentlichen und somit gültigen Bescheid bekommen, der mit einem Widerspruch zu beantworten wäre? An diesem Termin war ich AU. Die Krankmeldung habe ich per Post geschickt (ging nicht anders), die... Weiterlesen... [...]

Kein schlüssiges Konzept - Räumungsklage abgewendet

Am 16.08.2022 fand vor dem Amtsgericht Iserlohn ein Gütetermin in einer Räumungsklage der ZBI Fondsmanagement GmbH gegen eine alleinerziehende Mutter statt. Die Frau war im Behördentrubel in Schwierigkeiten geraten und hatte als Aufstockerin... Weiterlesen... [...]

Weisung der BA zum Sanktionsmoratorium zum nachlesen.

Hier mal der Link zum neuen SM https://www.arbeitsagentur.de/datei/weisung-202206014_ba147528.pdf [...]

Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Archiv…

Kategorien

  • Allgemein
  • Hartz IV
  • Nachrichten
  • Neueste-Meldungen
  • Themen
Impressum/Kontakt

Zurück zur Startseite...
Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Powered by WordPress | theme SG Double
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}