Erwerbslosenforum Deutschland (Portal)

Startseite für unser Forum elo-forum.org

Verdi prophezeit französische Verhältnisse

Isolde Kunkel-Weber (ver.di Vorstandsmitglied)

Isolde Kunkel-Weber (ver.di Vorstandsmitglied)Gespräch mit ver.di Vorstandsmitglied Isolde Kunkel-Weber

21.000 Beschäftige von Krankenkassen und dem Gesundheitswesen haben gestern und heute gegen die geplante Gesundheitsreform demonstriert um das solidarische Gesundheitssystem zu erhalten. Auf der Kundgebung in Bonn sprach auch das ver.di Vorstandsmitglied Isolde Kunkel-Weber. Mit ihr sprach Martin Behrsing am Rande der Demo.

MB: Frau Kunkel-Weber in Ihrer Rede vor fast 5.000 Menschen auf der heutigen Kundgebung in Bonn warfen Sie der Bundesregierung vor, ein gut funktionierendes System zu zerstören, um parallel eine neue Bürokratie aufzubauen. Gleichzeitig kündigten Sie für diesen Fall „französische Verhältnisse an.

 

Isolde Kunkel-Weber: Das Thema ist für die Beschäftigten der Krankenkassen und dem Gesundheitswesen sehr wichtig, denn die Pläne der Regierung werden viele Arbeitsplätze kosten. Die Wut der Beschäftigten muss auf die Straße getragen werden.

 

MB: Glauben Sie, dass wir in Deutschland französische Verhältnisse erreichen können?

 

Isolde Kunkel-Weber: Sicher nicht so wie in Frankreich. Dennoch bewegt die Menschen, das Gefühl keine soziale Absicherung und keinen ausreichenden Krankenversicherungschutz zu haben. Dies wird mehr und mehr Menschen auf die Straßen treiben, denn Einschränkung der gesundheitlichen Versorgung wird von den Menschen nicht hingenommen.  

 

MB: Für den Herbst sind vom DGB aus Proteste gegen die Sozialpolitik der großen Koalition geplant. Glauben Sie, dass auch die anderen Gewerkschaften eine ähnliche Mobilisierungt hinbekommen werden wie ver.di?

 

Isolde Künkel-Weber: Da bin ich mir sicher, dass alle anderen Gewerkschaften ebenso mitziehen werden, wie es ver.di macht. Dies geplante Gesundheitsreform bietet den Anlass dafür.

 

MB: Der DGB will am 21. Oktober in mehreren großen Städten Demonstrationen gegen Sozialabbau abhalten. Dabei sind die jetzigen Themenschwerpunkte die Gesundheitsreform und die Verlängerung der Lebensarbeitszeit genannt. Auf der anderen Seite gibt es erste Gespräche mit den Sozialen Bewegungen – insbesondere durch Horst Schmitthenner, IGM.  Glauben Sie, dass das Thema Erwerbslosigkeit eine ebenso starke Rolle spielen wird und welche Bedeutung wird den Sozialen Bewegungen eingeräumt.

 

Isolde Kunkel-Weber: Die Sozialen Bewegungen sollen bei den Demonstrationen einen wichtigen Platz bekommen und das Thema Erwerbslosigkeit wird bei den Herbstprotesten einen bedeutenden Stellenwert haben. Die Proteste werden – ebenso wie die jetzigen – in mehren großen Städten dezentral verlaufen. Hier ist es wichtig, dass die Sozialen Bewegungen mit den jeweiligen Landesverbänden des DGB zusammen kommen.

 

MB: Frau Kunkel-Weber ich bedanke mich für das Gespräch.

Post navigation

Behördenposse um erfolgreiche Existenzgründung → ← Politische Willensbildung durch Gericht verboten

Widerstand!

  • Impressum/Kontakt
  • Ihre Rechte als Erwerbslose/r
  • Überleben bei Erwerbslosigkeit
  • Leistet Widerstand… (Thome)
  • Mit Beistand zur Arge?
  • Anwälte
  • Rechtsberatung Bonn…
  • Hausbesuche abwehren…
  • Eigene EGV einbringen!
  • Material zum Verteilen…
  • Leitfaden Alg II/Sozialhilfe A-Z
  • Handbuch Widerstand – gegen Hartz IV
  • Vorlagen Klagen/Widersprüche im Forum…
  • Anträge – Formulare – (rechtliche) Hilfen
  • Widersprüche…

Forum Erfolgreicher Widerstand

KDU-Nachbesserungen beim Jobcenter Märkischer Kreis

In 13 Verfahren vor dem Sozialgericht Dortmund verhandelte die 56. Kammer unter dem Vorsitz von Richterin D. heute über die Erstattung von rechtswidrigen Leistungskürzungen bei den Kosten der Unterkunft bei acht Leistungsberechtigten des... Weiterlesen... [...]

SG Köln verurteilt JC MK zur Nachzahlung von Zinsen

Das Sozialgericht Köln hat mit Urteil vom 25.01.2023 in dem Verfahren S 3 AS 1688/21 entschieden: Auf das Anerkenntnis des Beklagten wird der Bescheid vom 16.12.2020 in Gestalt des Widerspruchsbescheides vom 12.03.2021... Zum Vergrößern anklicken.... Weiterlesen... [...]

Ist das ein ordentlicher, also gültiger Bescheid?

Hallo und schönen guten Tag, habe ich einen ordentlichen und somit gültigen Bescheid bekommen, der mit einem Widerspruch zu beantworten wäre? An diesem Termin war ich AU. Die Krankmeldung habe ich per Post geschickt (ging nicht anders), die... Weiterlesen... [...]

Kein schlüssiges Konzept - Räumungsklage abgewendet

Am 16.08.2022 fand vor dem Amtsgericht Iserlohn ein Gütetermin in einer Räumungsklage der ZBI Fondsmanagement GmbH gegen eine alleinerziehende Mutter statt. Die Frau war im Behördentrubel in Schwierigkeiten geraten und hatte als Aufstockerin... Weiterlesen... [...]

Weisung der BA zum Sanktionsmoratorium zum nachlesen.

Hier mal der Link zum neuen SM https://www.arbeitsagentur.de/datei/weisung-202206014_ba147528.pdf [...]

Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Archiv…

Kategorien

  • Allgemein
  • Hartz IV
  • Nachrichten
  • Neueste-Meldungen
  • Themen
Impressum/Kontakt

Zurück zur Startseite...
Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Powered by WordPress | theme SG Double
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}