Neuste Themen und Beiträge aus unseren Foren…

Hervorgehoben

wie verhalten, wenn man wortlos einen Kooperationsplan in die Hand gedrückt bekommt?

Hatte heute "Einladung" beim Jobcenter und brauche jetzt mal eure Hilfe! Der Sachbearbeiter tat sehr freundlich und verständnisvoll. Ich hatte ihm erklärt, dass ich gesundheitlich angeschlagen bin (nur leichte Tätigkeiten [...]

Erbe ausschlagen, wie gehe ich vor. Was ist zu beachten.

Guten Tag Forum, mein Neffe ist verstorben und hat Schulden hinterlassen. Ich habe mit dieser Familie nichts zu tun, habe das nur erfahren. Ich weiß von der 6-wöchigen Frist, er [...]

Ist eine Maßnahme zur Rehabilitation für Psychisch Kranke unmittelbar nach der Bewilligung der Erwerbsminderungsrente sinnvoll? Kann ich das ablehnen?

Hallo liebe Leute. Ich habe nach der Aussteuerung vom Krankengeld ALG I nach Nahtlosigkeit bekommen. Nun habe ich letzten Monat eine für 2 Jahre befristete volle Erwerbsminderungsrente aus gesundheitlichen Gründen [...]

3. Pro Asyl schlägt Alarm und warnt vor Verlust von menschenrechtlichem Kompass

Am 22.9. debattiert der Bundestag in Zeiten einer überhitzten Debatte einmal mehr über die Aufnahme von Flüchtlingen. Doch statt positiver Impulse steht ein Abschottungs- und Abschreckungskatalog der CDU/CSU-Fraktion zur Debatte. [...]

Personelle Konsequenzen nach Gewalt in Bonner ARGE gefordert

Bonn – Das Erwerbslosen Forum Deutschland fordert von der Stadt Bonn und der Arbeitsagentur personelle Konsequenzen nach dem am Montag der Sicherheitsdienst der Bonner ARGE mit völlig inakzeptablen Methoden einen Hartz IV-Bezieher gewaltsam aus der ARGE entfernt hatte. Während einer Wartezeit war es zu einer verbalen Eskalation zwischen einem Kunden und einer Sachbearbeiterin der Kundentheke gekommen indessen Verlauf der Sicherheitsdienst der Bonner ARGE den Mann gewaltsam aus der ARGE entfernt hat. Weiterlesen

Hartz IV-Fortzahlungsantrag – Klammheimliche Änderungen ab 01.01.2008

Es scheint, dass man mit Antragsverweigerung und dem verschwinden lassen von Anträgen bisher noch nicht erfolgreich genug war. Hier die neuste Schweinerei. Bitte dies in der Beratungspraxis beachten. Bitte weitflächig informieren!!!

Weiterlesen

Hartz IV-Armut ist verfassungsgemäß

kinderarmutWut und Fassungslosigkeit unter den Erwerbsloseninitiativen

Kassel. Mit der Entscheidung des BsozG haben die Kassler Richter entschieden,  dass die Regelsätze von Hartz IV verfassungsmäßig nicht zu beanstanden seien und somit der Teilhabe an Gesellschaft und Kultur genügen. Damit wurde die Klage einer 1957 geborenen Klägerin abgewiesen, die dagegen geklagt hatte. Betroffen zeigte sich das Erwerbslosen Forum Deutschland, das die Entscheidung des Gerichtes für an der Lebenswirklichkeit vorbeigedacht hält. Gerade Kinder und Jugendliche würden am schlimmsten unter Armut leiden, da z.B. für Schulbedarf überhaupt kein Betrag im Eckregelsatz vorhanden sein. Zudem bekämen diese nur 60 bzw. 80 Prozent der Leistungen. Für die sozialen Bewegungen bedeute dieses jetzt, dass alleine Protest und leichte Nadelstiche nicht mehr genügen. Die Politik sollte sich nächstes Jahr auf eine härtere Gangart einstellen, dies könne so nicht hingenommen werden.

Weiterlesen