Neuste Themen und Beiträge aus unseren Foren…

Hervorgehoben

Keine Erhöhung des Regelsatzes im Bürgergeldbezug im Jahre 2025 und erneute Verschärfung der Sanktionen, Stärkung der 1€-Jobs und monatliche Vorsprache im Jobcenter

Das Jahresrad hat sich inzwischen um mehr als die Hälfte gedreht und die Politik ist dabei, über das Bürgergeld zu beraten. Neuerungen sollen kommen. Es scheint mir daher an der [...]

Tacheles Rechtsprechungsticker KW 17/2025

27.04.2025 1. Entscheidungen des Bundessozialgerichts zur Grundsicherung nach dem SGB II- Bürgergeld und zur Sozialhilfe ( SGB XII ) 1.1 BSG, Urt. v. 21.11.2024 - B 8 SO 5/23 R [...]

Suche dringend nach Anwalt/Sozialrecht in Schwerin/Umgebung oder der deutschlandweit arbeitet.

Hallo, Ich möchte gerne wegen eines GDBs vor Gericht gehen. Leider hatte ich im Widerspruch einen Anwalt, der keine Lust hatte, daher wäre es mir lieb, wenn ich jetzt einen [...]

Ich muss den Gesundheitsfragebogen an den Ärztlichen Dienst senden und habe dazu Fragen.

Hallo Forum, ich muss demnächst den Umschlag mit den Gesundheitsfragebogen einsenden, werde dies beim ÄD machen, die Adresse habe ich. Nun war ich bei der Adresse des ÄD und dort [...]

Personelle Konsequenzen nach Gewalt in Bonner ARGE gefordert

Bonn – Das Erwerbslosen Forum Deutschland fordert von der Stadt Bonn und der Arbeitsagentur personelle Konsequenzen nach dem am Montag der Sicherheitsdienst der Bonner ARGE mit völlig inakzeptablen Methoden einen Hartz IV-Bezieher gewaltsam aus der ARGE entfernt hatte. Während einer Wartezeit war es zu einer verbalen Eskalation zwischen einem Kunden und einer Sachbearbeiterin der Kundentheke gekommen indessen Verlauf der Sicherheitsdienst der Bonner ARGE den Mann gewaltsam aus der ARGE entfernt hat. Weiterlesen

Hartz IV-Fortzahlungsantrag – Klammheimliche Änderungen ab 01.01.2008

Es scheint, dass man mit Antragsverweigerung und dem verschwinden lassen von Anträgen bisher noch nicht erfolgreich genug war. Hier die neuste Schweinerei. Bitte dies in der Beratungspraxis beachten. Bitte weitflächig informieren!!!

Weiterlesen

Hartz IV-Armut ist verfassungsgemäß

kinderarmutWut und Fassungslosigkeit unter den Erwerbsloseninitiativen

Kassel. Mit der Entscheidung des BsozG haben die Kassler Richter entschieden,  dass die Regelsätze von Hartz IV verfassungsmäßig nicht zu beanstanden seien und somit der Teilhabe an Gesellschaft und Kultur genügen. Damit wurde die Klage einer 1957 geborenen Klägerin abgewiesen, die dagegen geklagt hatte. Betroffen zeigte sich das Erwerbslosen Forum Deutschland, das die Entscheidung des Gerichtes für an der Lebenswirklichkeit vorbeigedacht hält. Gerade Kinder und Jugendliche würden am schlimmsten unter Armut leiden, da z.B. für Schulbedarf überhaupt kein Betrag im Eckregelsatz vorhanden sein. Zudem bekämen diese nur 60 bzw. 80 Prozent der Leistungen. Für die sozialen Bewegungen bedeute dieses jetzt, dass alleine Protest und leichte Nadelstiche nicht mehr genügen. Die Politik sollte sich nächstes Jahr auf eine härtere Gangart einstellen, dies könne so nicht hingenommen werden.

Weiterlesen